Wichtig: Die Coronainformationen werden seit Ende 2022 nicht mehr gepflegt. (01.07.2023) |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Coronameldungen, KH & IC, NRW, QR Code
Coronameldungen
Neuer, trauriger Jahresrekord: Bis heute Morgen um 10 Uhr wurden 12.713 neue positive Coronatests dem RIVM gemeldet (nicht korrigiert). Das sind 1.380 mehr als gestern. Seit dem Beginn der Pandemie wurden nur an zwei Tagen mehr positive Tests gemeldet, nämlich am 17. und 20. Dezember 2020.
Krankenhaus und Intensivstation
Die Gesamtzahl der aufgenommenen COVID-Patienten in den Niederlanden beträgt 1.647, das ist identisch mit gestern. Davon befinden sich 327 auf der Intensivstation, 8 mehr als gestern. Von den COVID-Patienten befinden sich 1.320 in den regulären Krankenstationen, 8 weniger als gestern. Gestern wurden 12 überregionale Verlegungen von COVID-Patienten mit dem Einsatz des LCPS realisiert.
NRW
In Nordrhein-Westfalen ist ein negatives Ergebnis eines Coronatests nur 24 Stunden gültig, egal ob Antigen- oder PCR-Test. Das an die Niederlande grenzende Bundesland hat diese Maßnahme ergriffen, um das Ansteckungsrisiko zum Beginn der Karnevalssaison am 11. November zu verringern. Mehr Informationen stellt das Land unter https://www.land.nrw/corona zur Verfügung.
Gefälschte QR Codes
Gestern hat die Polizei zwei neue Festnahmen wegen des Verdachts des betrügerischen QR-Code-Handels vorgenommen. Das Erstellen, der Vertrieb, aber auch der Ankauf bzw. ds Nutzen eines gefälschten QR-Codes kann mit bis zu 4 Jahren Gefägnis bestraft werden, hatte Justizminister Grapperhaus bekannt gegeben.
Coronateststraßen (fast) ausgebucht
Am zweiten Tag in Folge ist es sehr schwierig, morgens einen Termin für einen Coronatest zu vereinbaren, berichtet Omroep Brabant. In Orten Bergen op Zoom, Breda, Den Bosch, Eindhoven, Tilburg und Uden erscheint die Meldung: „Keine Teststraßte gefunden“. Aufgrund der stark steigenden Testnachfrage hat die GGD Brabant-Zuidoost das 'Testen ohne Termin' ab sofort eingestellt. Wer einen Test buchen möchte, sollte es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals probieren.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.