Wichtig: Die Coronainformationen werden seit Ende 2022 nicht mehr gepflegt. (01.07.2023)

Infos:
Kurznachrichten | Fallzahlen Niederlande

 

Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten

Inzidenz 200, Fallzahlen, Malta

  • Die 14-Tage-Inzidenz, die bei der Einstufung durch das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) ein Rolle spielt, liegt je nach Methode zwischen 200 und 210. Wenn die Fallzahlen nicht rapide abnehmen, werden die Niederlande oder einige Provinzen wahrscheinlich am Donnerstag den Farbcode rot bekommen. Gesundheitsminister De Jonge hat bereits am Mittwoch vor dieser Möglichkeit gewarnt. Ob die einzelnen EU Länder Maßnahmen ergreifen und die Niederlande zum Risikogebiet erklären, liegt im Ermessen jedes einzelnen Landes.

  • In den letzten 24 Stunden hat das RIVM 10.345 Neuinfektionen registriert (unkorrigiert). Das ist die höchste Zahl seit dem 25. Dezember. Die Zahl der positiven Coronatests steigt in den Niederlanden durchschnittlich um mehr als 40 Prozent pro Tag. Das heißt, ein neuer Maximalwert ist absehbar. Am 20. Dezember meldete das RIVM mit 12.997 die meisten Coronafälle.

  • Die Sommerpause der Tweede Kamer hat offiziell gestern angefangen. Die niederländischen Politiker wurden nun wegen der hohen Fallzahlen zurückgerufen. Spätestens am Mittwoch findet eine Debatte zum Thema statt. Die Debatte ist für Mittwochnachmittag um 13 Uhr geplant. Dann wird die Tweede Kamer über den rasanten Anstieg der Corona-Infektionen der vergangenen Woche und die Ausgestaltung der aktuellen Corona-Politik diskutieren.

  • Wer ab Mittwoch nach Malta fliegt, muss bei der Einreise einen Impfausweis vorzeigen können. Damit ist Malta das erste Land in der Europäischen Union, das eine Teilimpfung, einen negativen PCR-Test oder den Nachweis, dass jemand bereits Covid-19 hatte, nicht mehr akzeptiert. Die Maßnahme gilt für alle ab 13 Jahren.

Zurück

In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns

Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.

Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.


Die letzten 10 Corona Kurznachrichten aus den Niederlanden

Corona-Nachweis
Wochenbericht
Wochenbericht
Centaurus angekommen
Wochenbericht
Wochenbericht
neue Impfrunde
Wochenbericht
Fallzahlen steigen deutlich