Wichtig: Die Coronainformationen werden seit Ende 2022 nicht mehr gepflegt. (01.07.2023)

Infos:
Kurznachrichten | Fallzahlen Niederlande

 

Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten

Impffoto, Festival, Grenze

  • In verschiedenen Provinzen haben die Gesundheitsämter (GGD) spezielle Fotoecken für Personen eingerichtet, die ein Foto machen möchten, wenn sie geimpft werden. Ähnlich wie in den Teststraßen ist das Fotografieren somit verboten bzw. nur noch in der Fotoecke erlaubt.

  • Die CoronaCheck-App, mit der Menschen nachweisen können, dass sie kürzlich negativ auf das Corona-Virus getestet wurden, wird an diesem Wochenende erstmals auf zwei Test-Festivals eingesetzt. Neben der staatlichen App sind auch andere Initiativen aktiv, um ähnliche Anwendungen zu entwickeln. Während in Deutschland auch in diesem Jahr viele Festivals abgesagt wurden, gilt in den Niederlanden der Spruch "Die Hoffnung stirbt zuletzt." Viele niederländische Festivals setzen auf eine Test- und Impfstrategie.

  • In den deutschen Regionen, die an Belgien, Limburg und Gelderland grenzen, steigt Zahl der Coronainfektionen schneller als im übrigen Deutschland. Entlang der gesamten niederländischen Grenze sind die Deutschen vom Import des Coronavirus betroffen. Es wird (wiederholt) betont, dass sie die Grenze zu den Niederlanden offen bleiben soll. In einem gemeinsamem Appell der Kreise Borken, Euskirchen, Heinsberg, Kleve und Viersen sowie der Städteregion Aachen an das Land NRW wird um die Lieferung zusätzlicher Impfdosen gefragt.

Zurück

In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns

Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.

Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.


Die letzten 10 Corona Kurznachrichten aus den Niederlanden

Corona-Nachweis
Wochenbericht
Wochenbericht
Centaurus angekommen
Wochenbericht
Wochenbericht
neue Impfrunde
Wochenbericht
Fallzahlen steigen deutlich