Wichtig: Die Coronainformationen werden seit Ende 2022 nicht mehr gepflegt. (01.07.2023) |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Meldungen, Zeeland, Impfungen
- Dem RIVM wurden bis heute Morgen um 10:00 Uhr 2760 (korrigiert 2746) neue positive Tests gemeldet. Das sind 837 mehr als gestern. Aufgrund einer Störung bei den niederländischen Gesundheitsämtern (GGD) sei die gemeldete Zahl positiver Tests gestern nicht abgeschlossen gewesen, sagt ein Sprecher des RIVM dem NOS. Da zu der neuen Zahl die nicht gemeldeten positiven Tests hinzugekommen sind, ist die Zahl heute höher. Am Mittwoch und Donnerstag sind die Werte auch höher, da sich am Wochenende weniger Personen testen lassen und erst am Beginn der Woche eine Teststraße aufsuchen.
- Zwei Wethouder und der Bürgermeister der Gemeinde Schouwen-Duiveland in Zeeland (Zierikzee, Burgh-Haamstede, Bruinisse, Renesse, ...) befinden sich in häuslicher Quarantäne. Alle drei wurden positiv auf Corona getestet, berichtet Omroep Zeeland. Eine dritter Beigeordnete kämpft mit Erkältungs- und Grippesymptomen, wurde aber negativ auf das Coronavirus getestet. Aufgrund der Krankheitsfälle steht im Rathaus nur noch ein Beigeordneter zur Verfügung, der so "gesund wie ein Fisch" sei.
- Die Provinz Friesland wurde auf der ECDC Karte der Corona-Fälle in Europa von Rot auf Orange gestuft. Die ganzen Niederlande sind jetzt orange, die zweitniedrigste Warnstufe. Deutschland ist Rot, nur Schleswig Holstein ist Orange. Obwohl die Niederlande auf der europäischen Corona-Landkarte nun komplett orange sind, gibt es Befürchtungen, dass die Infektionszahlen im Bibelgürtel (Biblebelt) wieder aufflammen. „Wo die Impfrate am niedrigsten ist, sehen wir mehr Infektionen“, bestätigt Caroline Timmerman von der GGD Noord- en Oost-Gelderland dem AD. Der scheidende Gesundheitsminister Hugo de Jonge hatte mehrfach davor gewarnt, dass alle Personen ohne Impfung sich infizieren werden. Im Biblebelt ist die Impfquote niedriger als in anderen Landesteilen.
- Die Gesamtzahl der aufgenommenen COVID-Patienten in den Niederlanden beträgt 469, das sind 12 weniger als gestern. Davon befinden sich 128 auf der Intensivstation, 6 weniger als gestern. Gestern wurde eine überregionale Verlegung eines IC-COVID-Patienten mit dem LCPS realisiert.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.