Wichtig: Die Coronainformationen werden aktuell nicht mehr gepflegt. (31.12.2022) Letzte Artikel: |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Ende Coronapass, Lockerungen
Ende Coronapass?
Gegen den ausdrücklichen Wunsch der Tweede Kamer scheint das niederländische Kabinett in Brüssel über das digitale COVID-Zertifikat der EU zu verhandeln. Dies geht aus parlamentarischen Anfragen zahlreicher Parteien an Gesundheitsminister Kuipers hervor, meldet RTLnieuws.
Am Mittwoch und Donnerstag debattiert die Tweede Kamer über den europäischen Coronapass. Dann wird sich zeigen, ob die Tweede Kamer das Kabinett zu einem anderen Weg zwingen wird. In den ursprünglichen Planungen würden die Nachweispflicht für Reisen am 1. Juli enden. Indem man sich im europäischen Kontext darauf verständigt, diese Maßnahmen noch ein Jahr zu verlängern, können beispielsweise Menschen, die keine Auffrischungsimpfung innerhalb Europas erhalten haben, diesen Sommer nicht ohne weiteres ins Ausland reisen. Zudem läuft bei Genesenen der Nachweis aus. Der Abgeordnete Omtzigt sagt, dass fast die Hälfte der niederländischen Bevölkerung betroffen ist.
Lockerungen
Wenn die aktuelle Karnevals- und Wintersportwelle nicht zu einem Anstieg der Corona-Patienten in den Krankenhäusern führt, stehen die Signale für die Aufhebung der letzten Beschränkungen auf Grün. Das Outbreak Management Team (OMT) wird Ende dieser Woche zusammentreten, danach wird das Kabinett eine Entscheidung treffen. Sollten die Zahlen auch in dieser Woche stabil bleiben, stehen alle Signale für Lockerungen auf Grün, berichtet eine Quelle aus Den Haag an das AD.
Gesundheitsminister Ernst Kuipers wird am Dienstag um 19 Uhr keine Pressekonferenz abhalten, da es der Abend vor den Kommunalwahlen ist. Vermutlich wird er an diesem Nachmittag den Medien eine kurze Erklärung geben. Wir werden darüber berichten.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.