Wichtig: Die Coronainformationen werden seit Ende 2022 nicht mehr gepflegt. (01.07.2023) |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Bahnverkehr, 2G unter Druck, Demo Rotterdam
Bahnverkehr eingeschränkt
Aufgrund eines Personalmangels bei der ProRail in Utrecht Central werden morgen weniger Züge verkehren. Auf den Strecken Alphen aan den Rijn - Houten, Eindhoven - Amsterdam, Den Haag - Amersfoort und Rotterdam - Arnheim fahren morgen zwischen 07:00 und 15:00 Uhr weniger Züge, meldet NS. Auch nach 15 Uhr wird es Einschränkungen geben. Reisenden wird empfohlen, den Reiseplaner im Auge zu behalten.
2G unter Druck
Die Petition von Onverdeeld Open zur Abschaffung der QR-Codes wurde in den vergangenen Tagen mehr als 450.000 Mal unterzeichnet. Auch eine andere Petition mit dem gleichen Ziel läuft gut: Mehr als 385.000 Menschen haben sie inzwischen unterzeichnet. Gesundheitsminister Ernst Kuipers hält unterdessen an 3G fest. Die Anbieter für Testen voor Toegang geben an, dass sie die zahlreichen Coronatests, die bei einer möglichen Einführung von 1G für die Wiedereröffnung der Nachtgastronomie nötig sind, problemlos umsetzen können.
Demo in Rotterdam
Trotz des stürmischen Wetters haben sich heute Nachmittag Tausende Menschen dem Mars voor de Verbinding in Rotterdam angeschlossen, einem Protest gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung. Ein Polizeisprecher sagte, dass der Protest in einer freundlichen Atmosphäre und ohne Zwischenfälle stattgefunden habe. Bei dem Protestmarsch hatte die Gemeinde zunächst mit 15.000 Teilnehmern gerechnet, doch wegen des schlechten Wetters waren es deutlich weniger.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.