Wichtig: Die Coronainformationen werden seit Ende 2022 nicht mehr gepflegt. (01.07.2023) |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Neue Maßnahmen, Stetiger Anstieg, KH & IC
- Neue Maßnahmen in den Niederlanden: Ab heute ist das Tragen einer Maske in Innenräumen oft wieder Pflicht. Der Corona-Pass (QR-Code, Coronatoegangsbewijs) dient nun an mehr Orten als Zugangskarte. Diese Regelungen gelten für alle ab 13 Jahren. Ab 14 Jahren muss zusätzlich zum QR-Code auch ein Ausweis mitgenommen werden.
- Das niederländische Gesundheitsministerium hat gestern Abend nachgesessen und betrügerische QR-Codes gesperrt. Bis gestern waren 23 QR-Codes gesperrt, mittlerweile sind es 96. Wer QR Code fälscht oder gefälschte QR Codes verwendet, kann mit einer Gefängnisstrafe von bis zu 4 Jahren bestraft werden.
- In den vergangenen 24 Stunden wurden nach Angaben des RIVM 12.024 neue Corona-Infektionen gemeldet. Das ist die höchste Zahl in diesem Jahr und die vierthöchste in den Niederlanden seit Beginn der Pandemie. Die drei Tage mit mehr Coronameldungen waren am 20. Dezember (12.997), 17. Dezember (12.778) und 19. Dezember 2020 (12.224).
- Die Gesamtzahl der aufgenommenen COVID-Patienten in den Niederlanden beträgt 1.399, das sind 49 mehr als gestern. Davon befinden sich 288 auf der Intensivstation, 2 mehr als gestern. Von den COVID-Patienten befinden sich 1.111 in den regulären Krankenstationen, 47 mehr als gestern. Gestern wurden 12 überregionale Verlegungen von COVID-Patienten mit dem Einsatz des LCPS realisiert.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.