Wichtig: Die Coronainformationen werden aktuell nicht mehr gepflegt. (31.12.2022) Letzte Artikel: |
Corona in den Niederlanden: Kurznachrichten
Disco, Coronatest, App
- Die GGD Twente bittet Besucher, die am Samstag im Aspen Valley in Enschede waren, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Eine Reihe von Menschen, die in dieser Nacht dort waren, haben sich infiziert, berichtet der GGD.
- Viele Menschen wollen sich in den kommenden Tagen auf das Coronavirus testen lassen, damit sie eine Nacht ausgehen können. Bei Testen voor Toegang wurden bereits mehr als 260.000 Testtermine vereinbart, und das könnte noch mehr werden, schreibt NU.nl.
- Die Zahl der positiven Coronatests stieg heute auf den höchsten Wert seit etwa zwei Wochen. Nach Angaben des RIVM kamen zwischen Mittwochmorgen und Donnerstagmorgen 845 neue Coronafälle hinzu, 147 mehr als am vergangenen Donnerstag. In den vergangenen sieben Tagen wurden durchschnittlich 616 Infektionen pro Tag gemeldet.
- In den letzten 24 Stunden wurden nur neun Personen wegen COVID-19 in eine Krankenhaus-Pflegestation eingeliefert. Eine Person kam wegen Corona auf die Intensivstation. Das war die erste Aufnahme seit drei Tagen im IC Bereich. Somit wurden insgesamt zehn neue Corona-Patienten aufgenommen. Dies ist die niedrigste Zahl seit Mitte Oktober.
- Ab heute können Reisende mit der CoronaCheck App grenzüberschreitend nachweisen, dass sie gegen COVID-19 geimpft sind. Andere Länder der Europäischen Union können eine Impfbescheinigung, eine negative Testbescheinigung oder eine Genesungsbescheinigung bei der Einreise verlangen. Alle Bescheinigungen können über die CoronaCheck geladen werden, um so einen QR Code zu erhalten.
- Immer mehr Teile der Niederlande werden auf der europäischen Coronarrisiko-Karte grün, da die Coronazahlen weiter abnehmen. Die Privinzen Groningen und Friesland im Norden waren bereits auf dem niedrigsten Niveau und diese Woche kommen Drenthe, Flevoland und Limburg hinzu. Der Rest des Landes bleibt orange.
In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns
Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee.
Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.