Information

einfach auf den Punkt gebracht

Der Blog für Deutschsprachige im Ausland

Verbesserte Veerdienstregeling nach Ameland: Weniger Verzögerungen, mehr Abfahrten!

| letzte Änderung 30. Juli 2023 10:52 | Redaktion

Baggerarbeiten in der Fahrrinne | Foto: HOLLAND.guide

Am 26. Juli 2023 gab Wagenborg Passagiersdiensten (WPD) bekannt, dass sie aufgrund neuer Peilgeodaten in der direkten Umgebung der Fahrrinne nach Möglichkeiten gesucht haben, Schiffe sicher aneinander vorbeizuführen, um einen zweiten Fährbetrieb einzusetzen. Die gefundenen Lösungen erlauben es der Reederei, ab dem 1. August Verbesserungen in der angepassten Fährdienstregelung durchzuführen.

Seit dem 27. Juni 2023 musste die Reederei aufgrund der Bedingungen in der Fahrrinne, einer Berichterstattung von MARIN und einem Vorfall mit dem Schnelldienst, die reguläre Fahrplanung aus Sicherheitsgründen anpassen. Die Staatssekretärin für Infrastruktur und Wasserwirtschaft erlaubte es Wagenborg Passagiersdiensten am 23. Juni 2023, für einen Zeitraum von sechs Wochen, bis zum 8. August 2023, auf höhere Gewalt zu verweisen und den Fahrplan anzupassen. In der Zwischenzeit führt MARIN weitere Untersuchungen durch, um festzustellen, unter welchen Bedingungen sichere Passagen in der Fahrrinne möglich sind.

Hinweis seitens WPD:

Reservierungen zwischen dem 1. August und dem 31. August

Aufgrund der Änderung auf eine Fünf-Viertelstunden-Dienstregelung werden bestehende Reservierungen auf eine neue Abfahrt umgebucht. Reisende mit Fahrzeugreservierungen, Gruppenanmeldungen oder Schnellfähren-Reservierungen werden von WPD per E-Mail darüber informiert. WPD bittet, sich nicht mit WPD in Verbindung zu setzen, sondern darauf zu warten, dass WPD Kontakt mit Ihnen aufnimmt. Je später Ihre Reservierung stattfindet, desto länger kann dies dauern. WPD bittet Sie um Geduld.

Neue Reservierungen
Es ist wieder möglich, Reservierungen für die Fährverbindung Ameland - Holwerd und zurück vom 1. bis zum 31. August vorzunehmen, zu ändern oder zu stornieren. Reisende mit Fahrzeugreservierungen oder Gruppenanmeldungen in diesem Zeitraum erhalten baldmöglichst eine Bestätigung mit der neuen Abfahrtszeit. Wenn Ihnen ein anderer Zeitpunkt besser passt, können Sie Ihre Reservierung über 'Mein Wagenborg' auf der WPD Webseite ändern.

Reservierung für die Schnellfähre
Reservierungen für die Schnellfähre Ameland - Holwerd und zurück sind wieder bis zum 31. August möglich. Für die Linie Lauwersoog - Schiermonnikoog und zurück ist dies wieder bis zum 31. Dezember möglich.

MARIN

MARIN ist eine weltweit anerkannte Spitzeninstitution für maritime Forschung. Deren Mission lautet "Bessere Schiffe, Blaue Ozeane": MARIN setzt sich für saubere, intelligente und sichere Schifffahrt sowie eine nachhaltige Nutzung des Meeres ein. Als unabhängiger Wissenspartner für den maritimen Sektor, die Regierung und die Gesellschaft verfolgt MARIN dieses Ziel.

Ein zweites Schiff bei bestimmtem Wasserstand

Die neuen Peilgeodaten zeigen, dass es Stellen in der Fahrrinne gibt, an denen bei bestimmten Wasserständen ausreichende Breite und Tiefe vorhanden sind, um zwei Schiffe sicher aneinander vorbeizuführen. Dadurch kann ab einem bestimmten Wasserstand ein zweites Schiff 2 bis 3 Mal pro Tag eingesetzt werden. Dies wird hauptsächlich tagsüber geschehen, was es den Reisenden ermöglicht, zu angenehmeren Zeiten zu reisen. Derzeit geht Wagenborg von einer Passage bei einem Wasserstand ab 1 Meter unter NAP aus.

Dies verbessert die Erreichbarkeit tagsüber, da Reisende zu günstigeren Zeiten nach Ameland und zurück reisen können.

5-Viertelstunden-Dienstregelung zur Verzögerungsminimierung

Um den Schiffen ausreichend Zeit zum Warten aufeinander zu geben und ein sicheres Passieren zu gewährleisten, wird Wagenborg Passagiersdiensten ab dem 1. August auch einen 5-Viertelstunden-Dienst einführen.

Auch der Schnelldienst wird die Passagen nutzen und durch diese Anpassungen pünktlicher fahren können. Dadurch werden die Verzögerungen, die durch den angepassten Fahrplan, der am 27. Juni eingeführt wurde, verursacht wurden, reduziert. Dies erleichtert das Reisen für Pendler, Studenten und Bewohner der Insel.

Bojen und wöchentliche Peilungen

Um das zweite Schiff sicher einsetzen zu können, wird Rijkswaterstaat die Passagen mit Bojen markieren. In den kommenden 6 Wochen werden außerhalb der Fahrrinne wöchentliche Peilungen durchgeführt, um die Entwicklungen genau zu überwachen. Auf Grundlage dieser Daten erachtet Wagenborg eine vorzeitige Anpassung des Fahrplans als sicher und verantwortungsbewusst, noch vor Veröffentlichung des MARIN-Berichts.

Weiteres Vorgehen

Der endgültige Bericht von MARIN wird voraussichtlich um den 11. August erwartet. Basierend auf diesem Bericht wird in Absprache mit Verbraucherorganisationen, lokalen Behörden und dem Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft der Fahrplan für den Rest des Jahres 2023 festgelegt. Die verbesserte, angepasste Fahrplangestaltung gilt für den Monat August.

Neue Fahrpläne ab dem 1. August

Ab dem 1. August ändert sich der Fahrplan für die Fähr- und Schnelldienstverbindungen zwischen Ameland und Holwerd. Derzeit arbeitet Wagenborge intensiv daran, den neuen Fahrplan in unser Reservierungssystem einzupflegen. Daher ist es derzeit nicht möglich, Reservierungen, Änderungen oder Stornierungen für Abfahrten zwischen dem 1. und 31. August vorzunehmen. Wagenborg bittet, es zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen.

Reservierungen zwischen dem 1. und 31. August

Aufgrund der Änderungen aufgrund des neuen 5-Viertelstunden-Dienstplans werden bestehende Reservierungen auf eine neue Abfahrt umgebucht. Reisende mit einer Fahrzeugreservierung, Gruppenanmeldung oder Schnelldienstreservierung werden von Wagenborg per E-Mail darüber informiert. Wagenborg bittet, sich nicht mit ihnen in Verbindung zu setzen, sondern darauf zu warten, dass WPD die Reisenden kontaktiert. Je weiter die Reservierung in der Zukunft liegt, desto länger kann dies dauern. Reisende sollten daher geduldig sein..

In eigener Sache

Bitte unterstützen Sie uns

Unsere Aktivitäten und auch diese Webseite sind gratis. Wir machen das gerne und freiwillig. Wir freuen uns allerdings um jede Unterstützung - sowohl durch Mitarbeit als auch durch die Spende einer Tasse Kaffee über PayPal.

Wir sind Ihnen dafür sehr dankbar.


Andere Artikel zum Thema

Weitere Informationen

Nutzen Sie die unten stehenden Links, um mehr Informationen zu bekommen.

Zurück

Kommentare

Kommentar von Matthias |

Wie Ist der Fahrplan der Fähren ab Januar 2024
Konkret: Welche Abfahtszeiten gelten am Freitag 5.Jan und welche für die Rückfahrt am 8.Jan 2024

Mfg Matthias S.

Antwort von Redaktion

Hallo Matthias, vielen Dank für deine Frage. Dazu solltest du Kontakt mit Wagenborg aufnehmen. Auf https://wpd.nl/ steht der Fahrplan mit weiteren Informationen.

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 6.