Information

einfach auf den Punkt gebracht

Der Blog für Deutschsprachige im Ausland

Schweres Unwetter erwartet - Warnung der Stufe Orange landesweit ausgerufen

| letzte Änderung 06. Juli 2023 19:41 | Redaktion

Quelle: knmi.nl

Das Königliche Niederländische Meteorologische Institut (KNMI) gibt heute am 20. Juni 2023, ab 15:00 Uhr eine Warnung der Stufe Orange für fast das ganze Land wegen schweres Unwetter stufenweise aus. Nur die Watteninseln sind davon ausgenommen. Dort gilt die Warnstufe Gelb.

Hinweis der Redaktion: Ab 19:38 Uhr gilt Code Oranje nur noch für die Provinzen, Overijssel, Drenthe, Friesland und Groningen. Wir beenden die Berichterstattung.

Die Sturmwarnung folgt auf tagelange Trockenheit, unterbrochen nur durch vereinzelte Nieselregenschauer. Der meteorologische Dienst rechnet jetzt jedoch mit erheblichen Niederschlägen, Hagel und starken Windböen, die von Südwesten nach Nordosten über das Land ziehen.

Johnny Willemsen, Meteorologe bei Weerplaza, erklärte dem AD, dass die entstehenden Stürme über England sichtbar sind und durch die aktuelle Erwärmung in Belgien, Frankreich und den Niederlanden an Stärke gewinnen. "Diese Kraft äußert sich in Donner, Blitz, Regen, starken Windböen von 75 bis 100 km/h und Hagelkörnern bis zu 3 Zentimeter groß."

Die Code-Orange-Warnung wird ausgegeben, wenn die Wahrscheinlichkeit für extrem gefährliches Wetter bei 60 Prozent oder höher liegt. Im Falle von Regen bedeutet dies, dass innerhalb von 24 Stunden mehr als 75 mm fallen können. Für Gewitter beinhaltet dies starke Windböen (über 75 Kilometer pro Stunde), lokal hohe Niederschlagsmengen (50 mm in einer Stunde) oder große Hagelkörner (größer als 2 Zentimeter).

Die ersten Stürme des Tages werden für den Nachmittag erwartet, beginnend in Zeeland und Brabant, bevor sie in Richtung Nordosten ziehen. "Es passiert in schnellem Tempo, und die Stürme ziehen schnell vorbei. Die Temperatur sinkt zwar während der Stürme, aber es wird nicht kalt. Das Minimum liegt bei 17 Grad, also bleiben wir in relativ warmer Luft", so Willemsen zu AD.

KNMI, 20. Juni 2023, 16:56 UHR
Code Orange: Schwere Gewitter Mit Ausnahme des Nordostens treten schwere Gewitter auf. Die Gewitter ziehen weiter nordostwärts über die Niederlande. Bei den Gewittern kann in kurzer Zeit viel Niederschlag fallen. Es sind auch Hagelkörner von etwa 2 cm möglich und an einigen Orten können schwere Windböen von 80 km/h auftreten. Die Gewitter werden am Ende des Abends den Nordosten verlassen. Dadurch können Schäden und Gefahren durch Wasserüberlastung, große Hagelkörner, umstürzende Bäume, herumfliegende Gegenstände und Blitzeinschläge entstehen.

Code Oranje: Sei vorbereitet

Mensch und Tier

Was kann ich erwarten?

  • Risiko eines lebensgefährlichen Blitzschlags
  • Risiko von Unfällen durch Gewitter, starken Regen und starke Windböen
  • Große Hagelkörner können Menschen und Tiere verletzen
  • In hügeligen Gebieten kann starker Regen in kurzer Zeit zu Überschwemmungen und Schlammströmen führen

Was kann ich tun?

  • Folge Wetterberichte und Warnungen über KNMI.nl, KNMI-App, KNMI Twitter und KNMI Instagram
  • Gehen nicht auf offenes Wasser und nicht auf offene Flächen wie Wiesen
  • Wenn Du draußen von einem Gewitter überrascht wirst: suche nicht unter Bäumen Schutz, verwende keinen Regenschirm, bleibe weg von hohen Punkten, machen Dich klein mit den Füßen zusammen, schlage Deine Arme um Deine Beine und lege Dich nicht hin.
Umgebung

Was kann ich erwarten?

  • Durch starken Regen besteht die Möglichkeit von Belästigungen und Schäden in und um das Haus, wie das Überfluten von Kellern und Gärten
  • Durch starke Windböen besteht die Möglichkeit von Belästigungen und Schäden
  • Große Hagelkörner können Pflanzen, Gewächshäuser und Gegenstände beschädigen
  • Durch Blitzschlag besteht die Gefahr von Brand und Schäden

Was kann ich tun?

  • Sichere lose Gegenstände wie Gartenmöbel und Abfallbehälter oder bringe sie ins Innere
  • Ziehe die Stecker aus der Steckdose
  • Verschließe den Keller, wenn möglich
Verkehr

Was kann ich erwarten?

  • Hohe Wahrscheinlichkeit des Rutschens mit dem Auto und schlechte Sicht durch (aufspritzendes) Wasser
  • Kleine Straßen und Tunnel können durch Wasserschäden gesperrt werden
  • In hügeligen Gebieten können Straßen durch Überschwemmungen und Schlammströme gesperrt werden
  • Starke Windböen können gefährlich sein, besonders für Radfahrer, (leere) Lastwagen und Autos mit Anhänger oder Wohnwagen
  • Wassersportler und die kleine Schifffahrt können durch plötzliche starke Windböen in Schwierigkeiten geraten
  • Hagelkörner können für Glätte auf der Straße sorgen
  • Risiko von Verzögerungen im Straßen- und Flugverkehr und Ausfall des öffentlichen Verkehrs durch unpassierbare Straßen und Schäden an Oberleitungen

Was kann ich tun?

  • In einigen Situationen kann Rijkswaterstaat dazu aufrufen, nur dann auf die Straße oder aufs Wasser zu gehen, wenn es wirklich notwendig ist
  • Berücksichtige eine längere Reise auf der Straße und im öffentlichen Verkehr
  • Fahre langsamer, halte  mehr Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern und fahre  nicht durch große Wasserpfützen
  • Überprüfe  vor der Abreise die aktuelle Situation und den Rat von Rijkswaterstaat für die Autobahnen auf rwsverkeersinfo.nl

Avondvierdagse

Aufgrund von Gewittern wurden die vier Abende dauernden Wanderungen (avondvierdaagse) in mehreren Orten, einschließlich Haren in Groningen, Alblasserdam und Leiderdorp in Südholland sowie IJburg in Amsterdam, abgesagt. Einige Organisationen, wie zum Beispiel in Heeze in Brabant, planen trotz unsicherer Wetterlage den Start der Veranstaltung. Alle Organisatoren wurden vom Königlichen Wanderbund der Niederlande (KWbN) mit einem Handlungsprotokoll für das erwartete Wetter versorgt, das Ratschläge zur Wetterbeobachtung und Kommunikation mit den Teilnehmern enthält.

Straßenverkehr und Bahnverkehr

Rijkswaterstaat, die niederländische Wasser- und Straßenverkehrsbehörde, hat Automobilisten, die heute Nachmittag auf die Straße gehen, vor Verkehrsstaus gewarnt. "Überprüfen Sie das Wetter vor der Abfahrt und passen Sie Ihren Fahrstil an die Bedingungen an, wenn Sie unterwegs sind", sagte ein Sprecher von Rijkswaterstaat. Die Straßenverwaltungsbehörde rät auch dazu, einen zusätzlichen Sicherheitsabstand zu den vorausfahrenden Fahrzeugen zu halten, die geeignete Fahrzeugbeleuchtung einzuschalten und keine unerwarteten Fahrmanöver durchzuführen.

Aufgrund des örtlich stürmischen Wetters hat der Abendverkehr früh begonnen. Kurz vor 17:30 Uhr gab es laut ANWB etwa 930 Kilometer Stau, mehr als üblich zu dieser Zeit. Vor allem im Südwesten ist der Verkehr dichter.

Die niederländische Eisenbahngesellschaft NS hat bisher keine Mitteilungen gemacht.

Wetteraussichten

Heute Abend ist es halb bis stark bewölkt. Eine Reihe von heftigen Gewittern, mit lokal starken Niederschlägen und möglicherweise auch Hagel und Windböen bis ca. 80 km/h, ziehen von Südwesten nach Nordosten über die Niederlande. Außerhalb der Gewitter weht kaum Wind", teilt das KNMI mit.

In der kommenden Nacht ist es an den meisten Orten trocken. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 15°C im Norden und 19°C im Südosten. Im Landesinneren weht kaum Wind, an der Küste ist der Südwestwind mäßig.

Morgen früh, also am Mittwochmorgen, ist es trocken, aber es gibt zunächst ziemlich viele Wolken. Der Wind dreht auf West und nimmt überall auf mäßig zu. Morgen Nachmittag gibt es sonnige Phasen und es bleibt trocken. Es wird weniger warm als heute, mit Höchsttemperaturen von 22°C an der Küste bis 28°C im Südosten. Es weht ein mäßiger Westwind.

Morgen Abend bleibt es noch lange sonnig und trocken. Im Landesinneren lässt der Wind nach, an der Küste bleibt der Südwestwind mäßig.

Weitere Informationen

Nutzen Sie die unten stehenden Links, um mehr Informationen zu bekommen.


Quelle:
KNMI, Rijkswaterstaat, NU.nl, NOS, AD


Anmerkung der Redaktion:

20.06.2023, 19:44 Uhr: aktuelle Lagehinweise
20.06.2023, 19:12 Uhr: Karte aktualisiert, nördliche Provinzen zugefügt
20.06.2023, 18:37 Uhr: Avondvierdaagse aktualisiert
20.06.2023, 17:43 Uhr: "Code Oranje: Sei vorbereitet" von KNMI.nl übernommen
20.06.2023, 17:27 Uhr: Staudaten aktualisert
20.06.2023, 17:14 Uhr: Die Warnmeldung wurde aktualisiert. Zudem gilt nun auch für Nordholland Code Oranje. Karte KNMI wurde aktualisiert.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 9?