Information

einfach auf den Punkt gebracht

Der Blog für Deutschsprachige im Ausland

Baldige Pflicht zur Reservierung für alle Passagiere auf der Fähre nach Ameland

| letzte Änderung 18. Juli 2023 21:43 | Redaktion

Flaggenmast WPD | Foto: HOLLAND.guide

Die Reederei Wagenborg Passagiersdiensten kündigt an, dass in Kürze alle Passagiere, die mit der Fähre nach Ameland möchten, verpflichtet sein werden, eine Reservierung vorzunehmen. Derzeit gilt diese Verpflichtung bereits für die Schnellfähre und Passagiere mit Autos, wird jedoch in Kürze auf alle Passagiere ausgeweitet, egal ob mit oder ohne Fahrrad.

Das Ziel dieser Maßnahme ist es, den Zustrom von Passagieren besser zu regeln, so ein Sprecher der Reederei. Ein Teil der verfügbaren Plätze auf der Fähre wird für Inselbewohner und Abonnenten reserviert.

Der reduzierte Fahrplan zwischen Ameland und dem Festland wurde von der Reederei aufgrund der schmalen Fahrinne eingeführt, die es zwei Fähren unmöglich macht, sich zu kreuzen. Diese Anpassung hat jedoch Kritik von Bewohnern und Unternehmern auf der Insel erhalten, die negative Auswirkungen auf den täglichen Pendelverkehr und den Tourismus befürchten.

Am ersten Tag des reduzierten Fahrplans wurde laut dem Sprecher noch kein erhöhtes Passagieraufkommen auf den Fähren festgestellt. Die Reederei hofft, dass die verpflichtende Reservierung dazu beitragen wird, den Zustrom von Passagieren besser zu kontrollieren.

Es ist derzeit noch nicht genau bekannt, ab welchem Datum die verpflichtenden Reservierungen für alle Passagiere gelten werden, voraussichtlich jedoch ab Mitte Juli. Reisende werden gebeten, die Updates von Wagenborg Passagiersdiensten im Auge zu behalten, um weitere Informationen zu erhalten.

Mit dieser neuen Maßnahme möchte Wagenborg Passagiersdiensten eine effizientere und organisierte Reiseerfahrung nach Ameland gewährleisten und gleichzeitig den Einschränkungen der schmalen Fahrinne entgegenwirken.

Nachtrag der Redaktion vom 18. Juli: Die Reservierungspflicht für Fußgänger, Radfahrer und Motorräder wird laut WPD vorerst nicht eingeführt.

Schiermonnikoog

Die Erreichbarkeit von Schiermonnikoog ist ebenfalls gefährdet, da sich ein Teil der Fahrrinne in der Nähe der Insel ebenfalls zunehmend verschlammt, berichtet RTV Noord. Aus diesem Grund hat die Reederei Wagenborg beschlossen, auch nach Schiermonnikoog eine Einbahnstraßenregelung einzuführen.

Darüber hinaus ist es nicht mehr möglich, spontan ein Ticket zu kaufen und an Bord des Fährschiffs zu gehen. In Kürze müssen Passagiere im Voraus reservieren. "Wenn Menschen reservieren, können wir den Transportfluss besser regeln und gegebenenfalls notwendige zusätzliche Abfahrten effizienter planen", erklärt Charles Huijskens, Sprecher der Reederei an RTV Noord.

Andere Artikel zum Thema

Weitere Informationen

Nutzen Sie die unten stehenden Links, um mehr Informationen zu bekommen.


Quellen:
[1] FrieschDagblad, "Spontaan een dagje naar Ameland is er straks niet meer bij: Wagenborg wil reservering zien", https://frieschdagblad.nl/regio/Spontaan-een-dagje-naar-Ameland-is-er-straks-niet-meer-bij-28506997.html, aufgerufen am 2. Juli 2023.

Der Artikel wurde am 5. Juli überbeitet.


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 2.