Information

einfach auf den Punkt gebracht

Der Blog für Deutschsprachige im Ausland

Notstand in Eindhoven: Gasleitungsbruch droht

Die niederländische Polizei sperrt das betroffene Gebiet ab.

Nachtrag der Redaktion, 16:39 Uhr: Das noch in der Leitung vorhandene Gas wird kontrolliert abgebrannt. Dabei wird eine Rohrleitung installiert, durch die das Gas kontrolliert entweichen und verbrennen kann.Es kann vorkommen, dass beim Abfackeln eine Flammenfahne von ein bis drei Metern Höhe entsteht. Die Gemeinde gibt an, dass dies normal sei.

EINDHOVEN · Eine drohende Katastrophe hält die Stadt Eindhoven in Atem: Eine wichtige Gasleitung steht kurz vor dem Bruch. Die Behörden haben weiträumige Absperrungen veranlasst und warnen vor schwerwiegenden Folgen. Die betroffene Gasleitung, die sich in der Nähe der Laarstraat befindet, ist eine 30 Zentimeter dicke Hochdruckleitung. Durch Bauarbeiten kam es zu einer Absackung des Bodens unter der Leitung, wodurch ein Teil der Rohrleitung nun ohne Unterstützung durchhängt. Zur Warnung der Anwohner wurde ein NL-Alert versendet.

Lage in Eindhoven spitzt sich zu, da eine Hauptgasleitung, die unter einem Viadukt der niederländischen Autobahn A2 in der Nähe der High Tech Campus verläuft, von einem unmittelbaren Bruch bedroht ist. Bei Bauarbeiten kam es zu einer Unterspülung des Bodens, wodurch mehr als zwanzig Meter Sand weggeschwemmt wurden und die Leitung nun in einer gefährlich verzogenen Position hängt. Trotz sofortiger Abschaltung der Leitung, die verhindert, dass weiteres Gas nachströmt, befinden sich noch etwa 500 Kubikmeter Gas in dem betroffenen Abschnitt.

Die Einsatzkräfte arbeiten fieberhaft an einer Lösung, um die Leitung zu stabilisieren und das restliche Gas sicher abzulassen. Die erwartete Ankunft eines Spezialkrans zur Unterstützung der Leitung verspricht eine gewisse Entlastung, doch die Situation bleibt kritisch. Die Behörden haben aus Vorsicht umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, darunter die Evakuierung der unmittelbaren Umgebung und die Schließung wichtiger Verkehrsadern, was zu erheblichen Verkehrsstörungen rund um Eindhoven führt.

Eine besondere Sorge gilt der Möglichkeit, dass das Gas austritt und eine gigantische Feuerkugel erzeugt, sollte die Leitung tatsächlich brechen. Die nahegelegene High Tech Campus und andere Einrichtungen wurden angewiesen, Notfallpläne zu aktivieren und die Menschen in den Gebäuden zu belassen. Eine breite Absperrzone und die Ausgabe eines NL-Alerts unterstreichen die Ernsthaftigkeit der Lage.

Während die Gemeinschaft mit angehaltenem Atem auf eine Lösung wartet, bleibt die Warnung der Behörden bestehen: Die Bevölkerung sollte das Gebiet meiden und sich auf mögliche weitere Anweisungen vorbereiten. Die nächsten Stunden werden entscheidend sein, um die Sicherheit der Stadt und ihrer Bewohner zu gewährleisten.

Mitteilung der Gemeinde Eindhoven

Probleme mit der Erdgasleitung

Es gibt eine Absackung einer Gasleitung an der Professor Holstlaan in Eindhoven. Durch die Absackung besteht das Risiko, dass die Gasleitung versagt. Die Gasleitung wurde abgeschaltet, aber ein Teil der Leitung könnte dennoch reißen oder undicht werden, und das noch vorhandene Gas könnte entzündet werden.

Die Einsatzkräfte sind vor Ort, um die Risiken einzuschätzen und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Ein Bereich von 250 Metern um die Absackung wurde evakuiert, einschließlich einiger Häuser. Auch die N2 und A2 wurden deshalb gesperrt.

Ein Kran ist unterwegs, um die Gasleitung zu stützen.

Quelle: https://www.eindhoven.nl/nieuws/problemen-aardgasleiding , aktuell (13.3.2024, 16:08) ist der Webserver der Gemeinde Eindhoven überlastet.

Verkehr

Aufgrund einer drohenden Gefahr durch die beschädigte Gasleitung in Eindhoven wurden umfangreiche Verkehrsumleitungen eingeführt, die bereits weit vor der abendlichen Hauptverkehrszeit zu erheblichen Verkehrsverzögerungen führten. Autofahrer werden dringend gebeten, die Region zu meiden, da die Situation in beide Fahrtrichtungen zu Staus führt, insbesondere da der Verkehr durch die Innenstadt umgeleitet wird. Bereits um 15:30 Uhr kam es lokal zu Verzögerungen von etwa einer Stunde. Auch die Autobahn A2 (Maastricht - Eindhoven) und N2 sind zwischen den Knotenpunkten Leenderheide und De Hogt gesperrt.

Für den Verkehr Richtung Süden empfiehlt Rijkswaterstaat die Umleitung über die A73 ab Utrecht. Diese Route wird auch für die entgegengesetzte Richtung als die beste Umleitung empfohlen. Autofahrer sollten den Schildern in Richtung Arnhem/Nijmegen folgen.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 4 plus 5.