Information

einfach auf den Punkt gebracht

Der Blog für Deutschsprachige im Ausland

Lange Staus zu Pfingsten in den Niederlanden erwartet

Ab in den Bus: "bij file lijnbus op vluchtstrook" bedeutet "bei Stau Linienbus auf dem Seitenstreifen" | Foto: HOLLAND..guide

NIEDERLANDE · Das Pfingstwochenende ist traditionell eine Zeit, in der viele Menschen in den Niederlanden verreisen, um ein paar Tage in Ferienparks oder bei Veranstaltungen zu verbringen. Dieses Jahr wird keine Ausnahme sein. Der ANWB (Allgemeiner Niederländischer Automobil-Club) prognostiziert erhebliche Verkehrsstörungen und lange Staus, besonders am Freitagnachmittag, wenn die meisten Urlauber aufbrechen. Wetterbedingungen und laufende Straßenarbeiten könnten die Situation weiter verschärfen.

Am kommenden Wochenende wird in den Niederlanden eine außergewöhnlich hohe Verkehrsbelastung erwartet. Pfingsten lockt viele Menschen in Ferienparks und zu Veranstaltungen, was bereits am Freitag zu massiven Staus führen wird.

Verkehrssituation am Pfingstwochenende

Freitag, 17. Mai

Bereits ab dem frühen Nachmittag, kurz nach 12 Uhr, wird mit den ersten Staus gerechnet. Besonders betroffen sind die Hauptverkehrsrouten von Utrecht in Richtung Süden (A2, A27) sowie die Straßen in Nordbrabant. Auch die Autobahnen A1, A28 und A50 Richtung Veluwe und die A12 zur deutschen Grenze werden stark frequentiert sein. Laut ANWB werden zwischen 15.00 und 17.30 Uhr die meisten Staus erwartet, da viele Menschen sich auf den Weg in ihre Kurzurlaubsziele machen.

Samstag und Pfingstsonntag

Am Samstag und Sonntag bleibt die Verkehrslage angespannt, vor allem in der Nähe von beliebten Erholungsgebieten und touristischen Attraktionen. Zusätzlich zu den Urlaubern werden auch viele Tagesausflügler unterwegs sein. Das Wetter könnte hier eine wichtige Rolle spielen: Laut Wettervorhersagen sind örtliche Regenschauer und Gewitter möglich, was die Fahrbedingungen weiter erschweren könnte.

Pfingstmontag, 20. Mai

Auch der Rückreiseverkehr am zweiten Pfingsttag wird zu erheblichen Staus führen. Viele Urlauber kehren dann nach Hause zurück, was zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf den Hauptverkehrsachsen führt. Besonders die A12 zwischen Utrecht und der deutschen Grenze sowie die Straßen aus Zeeland heraus werden stark betroffen sein. Zudem werden viele Tagesausflügler unterwegs sein, was die Situation weiter verschärft.

Regionale Veranstaltungen und deren Einfluss auf den Verkehr

Mehrere große Veranstaltungen tragen zusätzlich zur Verkehrsdichte bei. In Biddinghuizen findet von 17. bis 20. Mai die Veranstaltung „Opwekking“ statt, während die „Pinksterraces“ in Zandvoort vom 17. bis 19. Mai zahlreiche Besucher anziehen. Das „Harmony of Hardcore“ Festival in Erp am 18. Mai und die „Fietselfstedentocht“ in Friesland am 20. Mai werden ebenfalls zu lokalen Verkehrsbehinderungen führen.

Straßenarbeiten und ihre Auswirkungen

Laufende Straßenarbeiten werden das Verkehrsaufkommen weiter komplizieren. Die A27 von Utrecht Richtung Almere ist zwischen Utrecht-Noord und dem Knotenpunkt Eemnes von Freitagabend bis Montagmorgen gesperrt. Reisende sollten sich vorab über alternative Routen informieren und genügend Reisezeit einplanen.

Verkehrsbedingungen im Ausland

Auch im benachbarten Ausland wird es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. In Belgien sind die E40 Richtung Küste sowie die Straßen um Antwerpen und Brüssel besonders betroffen. In Frankreich wird der Verkehr aus Paris Richtung Süden stauen. Deutschland wird ebenfalls viele Staus auf den Routen zur Nord- und Ostseeküste sowie im Süden zwischen München und Salzburg erleben. In Österreich und der Schweiz werden der Brennerpass und der Gotthardtunnel neuralgische Punkte sein.

Empfehlungen für Reisende

Der ANWB rät, die „ANWB Onderweg“ App zu nutzen, um stets aktuelle Verkehrsinformationen und Meldungen über Staus und Straßenarbeiten zu erhalten. Reisende sollten auch die Wettervorhersagen im Auge behalten und sich auf mögliche Verzögerungen einstellen. Eine rechtzeitige Abfahrt und die Wahl alternativer Routen können helfen, die Reisezeit zu verkürzen.

Weitere Informationen

Nutzen Sie die unten stehenden Links, um mehr Informationen zu bekommen.

Verkehr
Wettervorhersagen

In eigener Sache

Bitte unterstütze uns

Unsere Aktivitäten und diese Webseite bieten wir kostenlos an. Wir tun dies gerne und freiwillig. Um unseren Service weiterhin anbieten zu können, schalten wir Werbung und nutzen Affiliate-Links. Deine Unterstützung, sei es durch Mitarbeit oder eine Spende in Höhe einer Tasse Kaffee über PayPal, ist uns sehr willkommen und hilft uns enorm.

Vielen Dank dafür!


Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 1.