Information

einfach auf den Punkt gebracht

Der Blog für Deutschsprachige im Ausland

Extreme Kälte im Osten: Warnung vor gefühlten -15 Grad

| letzte Änderung 09. Januar 2024 08:01 | Redaktion

Quelle: knmi.nl

Hinweis der Redaktion, 9.1., 07:56: Die Alarmstufe gilt nun und in Limburg und Noord-Brabant. Der Zeitraum wurde auf 6 bis 10 Uhr angepasst.

DE BILT · Im Ost der Niederlande herrscht Alarmstufe Gelb: Das Königliche Niederländische Meteorologische Institut (KNMI) hat eine Warnung vor extremer Kälte ausgegeben. Am Dienstagmorgen wird die gefühlte Temperatur in den Provinzen Overijssel und Gelderland auf bis zu -15 Grad Celsius sinken. Diese ungewöhnlich niedrigen Temperaturen, kombiniert mit starkem Wind, erhöhen das Risiko von Unterkühlung und Kälteschäden.

Die Warnung gilt von 06:00 bis 11:00 Uhr morgens. Trotz einer tatsächlichen Temperatur von etwa -7 Grad Celsius im Osten des Landes, führt der eisige Wind zu einer deutlich niedrigeren gefühlten Temperatur. Diese gefühlte Temperatur, auch als Windchill bekannt, beschreibt, wie kalt es sich anfühlt, wenn man dem Wind ausgesetzt ist. Gegen Ende des Vormittags wird erwartet, dass die gefühlte Temperatur wieder ansteigt und die Warnstufe Gelb aufgehoben wird.

Das KNMI rät, sich warm anzuziehen und die Haut so gut wie möglich zu bedecken, um das Risiko von Kälteschäden zu minimieren. Besonders gefährdet sind Menschen, die im Freien arbeiten; sie sollten regelmäßige Pausen einlegen, um sich aufzuwärmen. Auch im Straßenverkehr sollte besondere Vorsicht geboten sein, da es zu Problemen wie dem Einfrieren von Autotüren und Schwierigkeiten beim Starten von Fahrzeugen kommen kann.

Die kalten Temperaturen können auch zu Schäden an Wasserleitungen führen, insbesondere in ungenutzten oder schlecht isolierten Bereichen. Hausbesitzer sollten daher Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Schäden zu vermeiden.

Obwohl die Temperaturen im Rest des Landes etwas milder sind, wird auch dort ein deutlicher Rückgang der gefühlten Temperaturen erwartet. Die kommenden Tage versprechen jedoch eine Besserung: Ab Donnerstag sollen die Temperaturen wieder steigen, und es wird weniger frostig, obwohl die sonnigen Bedingungen einem bewölkteren Himmel weichen werden.

KNMI, 09. Januar 2024, 05:34 UHR LT

Code gelb: Heute Morgen im Osten und Südosten gefühlte Temperatur zwischen -12 und -15 Grad Heute Morgen friert es vor allem im Osten und Südosten mäßig und es weht ein kalter Wind. Daher liegt die gefühlte Temperatur im Osten und Südosten zwischen -12 und -15 Grad und besteht die Gefahr von Unterkühlung und Kälteschäden. In der zweiten Hälfte des Morgens steigt die gefühlte Temperatur wieder an.
  Erwartungen Maßnahmen
Mensch und Tier - Risiko der Unterkühlung, auch bei guter Winterkleidung
- Bei einigen Stunden im Freien Risiko von Hautverletzungen an ungeschützten Stellen
- Wetterberichte und Warnungen über KNMI.nl und KNMI-App verfolgen
- Haut bedecken und ausreichend (Schichten) Kleidung tragen, wenn Sie nach draußen gehen
- Soweit möglich, Wind vermeiden
Umgebung - Risiko von Schäden wie dem Einfrieren von Außenwasserhähnen und Wasserleitungen in unbeheizten Räumen - Außenwasserhähne und Wasserleitungen in unbeheizten Räumen abschließen, entleeren/lüften und offen lassen
Verkehr - Risiko des Einfrierens von Autotüren, Eis auf den Autoscheiben und Startproblemen bei Fahrzeugen - Sorgen Sie dafür, dass Ihr Auto winterfest ist

Tabelle: Erwartungen und Maßnahmen bei Code Gelb, Quelle: KNMI, übersetzt und angepasst durch DACHIST

Weitere Informationen

Nutzen Sie die unten stehenden Links, um mehr Informationen zu bekommen.


Quelle:
KNMI, Rijkswaterstaat

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 4.